Was soll man Bücherwürmern schenken, die gefühlt jedes Buch schon gelesen haben, bevor es überhaupt veröffentlicht wurde? Bei Buchliebhaber:innen ist man vorsichtig, denn die Gefahr ist zu groß, dass sie das Buch schon kennen. Der Clou bei Vielleser:innen ist: Schenken Sie entweder ein Buch, das ein echter Geheimtipp ist, oder eins, das relativ neu erschienen ist. Wir haben hier 10 Tipps für Weihnachtsgeschenke, die selbst Leseratten ganz sicher noch nicht kennen.
Übrigens: Falls Sie noch Weihnachtsgeschenke für Ihre Mama, Ihren Papa, Oma, Opa, Mädchen und Jungs oder entfernte Verwandte suchen, unsere Buchhändler:innen haben jeweils 10 Buchtipps zusammengestellt.
Übrigens: Falls Sie noch Weihnachtsgeschenke für Ihre Mama, Ihren Papa, Oma, Opa, Mädchen und Jungs oder entfernte Verwandte suchen, unsere Buchhändler:innen haben jeweils 10 Buchtipps zusammengestellt.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Was soll man lesen? Welche Romane, Gedichte oder Theaterstücke lohnt es, wieder in die Hand zu nehmen oder erstmals für sich zu entdecken? Rainer Moritz gibt 366 Literaturtipps (Schaltjahre also inbegriffen). Ob Vertrautes oder Überraschendes: Auf jeder Seite findet sich eine Buchempfehlung, die entweder einen direkten oder einen charmanten Bezug zum Datum oder zur Jahreszeit hat. So möge Neugier entstehen, den Horizont zu erweitern und sich dem Entlegenen, dem manchmal zu Unrecht Vergessenen zuzuwenden.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wer kennt es nicht? Man möchte Buchliebhaber:innen eine Freude machen, doch die haben schon alles gelesen. Mit "Das Jahr in Büchern" liegt man nie falsch, denn hier werden 366 Titel vorgestellt, die es sich zu lesen lohnt. Dieses Buch ist Inspiration, Schatzkarte und Lesetagebuch zugleich - perfekt, um sich jeden Tag aufs Neue in Bücher zu verlieben. Stilvoll, klug und liebevoll zusammengestellt. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die sich gern von Literatur begleiten und bereichern lassen - das ganze Jahr über.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wer kennt es nicht? Man möchte Buchliebhaber:innen eine Freude machen, doch die haben schon alles gelesen. Mit "Das Jahr in Büchern" liegt man nie falsch, denn hier werden 366 Titel vorgestellt, die es sich zu lesen lohnt. Dieses Buch ist Inspiration, Schatzkarte und Lesetagebuch zugleich - perfekt, um sich jeden Tag aufs Neue in Bücher zu verlieben. Stilvoll, klug und liebevoll zusammengestellt. Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die sich gern von Literatur begleiten und bereichern lassen - das ganze Jahr über.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Nicht nur der Teufel steckt im Detail, auch das Geheimnis großer Literatur - wenn man dafür ein Auge hat. Michael Maar, einer der renommiertesten deutschen Literaturkritiker und -historiker, zeigt, was die Werke der Weltliteratur dem aufmerksamen Leser en passant offenbaren: wie sich die Methode Sherlock Holmes' von derjenigen Sigmund Freuds unterscheidet und welches deutsche Vorbild hinter Nabokovs Lolita hervorschimmert. Was missfiel Mark Twain an Jane Austen, und wie nimmt Virginia Woolf in "Mrs. Dalloway" ihr eigenes Schicksal vorweg?
Für wen eignet sich dieses Buch: "Das violette Hündchen" ist ein brillantes Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die Freude daran haben, alte Klassiker nochmal auf eine völlig neue Art und Weise zu entdecken - eine literarische Wundertüte voller Witz und Wissen. Michael Maar versteht es meisterhaft, große Literatur mit scharfem Blick und feiner Ironie zu beleuchten - ohne akademische Schwere, aber mit umso mehr Esprit. Ein Genuss für alle, die Bücher nicht nur lesen, sondern lieben.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Das violette Hündchen" ist ein brillantes Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die Freude daran haben, alte Klassiker nochmal auf eine völlig neue Art und Weise zu entdecken - eine literarische Wundertüte voller Witz und Wissen. Michael Maar versteht es meisterhaft, große Literatur mit scharfem Blick und feiner Ironie zu beleuchten - ohne akademische Schwere, aber mit umso mehr Esprit. Ein Genuss für alle, die Bücher nicht nur lesen, sondern lieben.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Januar 1956: Siebzehn Jahre, nachdem Mascha Kaléko Nazi-Deutschland verlassen hat, kehrt sie zurück. Es ist eine Reise in die Vergangenheit - verbunden mit der Frage, ob sie auch eine in die Zukunft sein kann. Sie fährt nach Berlin, in die Stadt, in der sie glücklich gewesen war, in der sie als Dichterin erfolgreich geworden ist, und durch das ganze Land, ein ganzes Jahr lang. Fast täglich schickt sie Briefe nach New York, an ihren Mann, die Liebe ihres Lebens, und erzählt - von märchenhaften Erfolgen, einem Wunder in Berlin, Abgründen, von einem alten, neuen Land.
Für wen eignet sich dieses Buch: Auch noch 50 Jahre nach ihrem Tod bewegen uns die Gedichte und das Schicksal von Mascha Kaléko tief. In "Wenn ich eine Wolke wäre" erzählt Volker Weidermann von der Rückkehr der Dichterin nach Deutschland: poetisch, feinfühlig und voller Melancholie. Mit großem Gespür für Sprache und Atmosphäre zeichnet er das Porträt einer Frau zwischen Erinnerung und Neubeginn. Ein wunderbares literarisches Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die Mascha Kalékos Gedichte lieben - aber auch für alle, die sie erst noch entdecken möchten.
Für wen eignet sich dieses Buch: Auch noch 50 Jahre nach ihrem Tod bewegen uns die Gedichte und das Schicksal von Mascha Kaléko tief. In "Wenn ich eine Wolke wäre" erzählt Volker Weidermann von der Rückkehr der Dichterin nach Deutschland: poetisch, feinfühlig und voller Melancholie. Mit großem Gespür für Sprache und Atmosphäre zeichnet er das Porträt einer Frau zwischen Erinnerung und Neubeginn. Ein wunderbares literarisches Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die Mascha Kalékos Gedichte lieben - aber auch für alle, die sie erst noch entdecken möchten.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Olivia kennt seit jeher die Angst der Erwachsenen vor einem erneuten Krieg, obwohl seit Jahren Frieden herrscht in Deutschland. Immer wieder sucht die Familie gemeinsam Zuflucht im Keller, wenn der Vater den Einfall der Russen fürchtet. In ihrer ersten eigenen Wohnung fehlt Olivia der Keller - diesen Schutzbunker ihrer Kindheit. Später versucht sie, ihre eigene Tochter vor jenem Bedrohungsgefühl zu schützen. Doch dann kommt der Februar 2022, und das, was zuvor wie ein Phantom wirkte, wird plötzlich erschreckend real.
Für wen eignet sich dieses Buch: Schon Wochen vor seinem Erscheinen stand "Blinde Geister" auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Nun liegt dieser eindringliche Roman über Angst, Erinnerung und das Weiterwirken der Geschichte in den nachfolgenden Generationen endlich druckfrisch in den Regalen. Mit großer Sensibilität zeigt Schwenk, wie kollektive Traumata und familiäre Ängste unser Leben prägen - selbst in Zeiten des Friedens. Ein Buch, das tief bewegt und zum Nachdenken anregt - literarisch stark und emotional berührend. Ein großartiges Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die anspruchsvolle, zeitgenössische Literatur mit Tiefgang schätzen.
Für wen eignet sich dieses Buch: Schon Wochen vor seinem Erscheinen stand "Blinde Geister" auf der Longlist des Deutschen Buchpreises. Nun liegt dieser eindringliche Roman über Angst, Erinnerung und das Weiterwirken der Geschichte in den nachfolgenden Generationen endlich druckfrisch in den Regalen. Mit großer Sensibilität zeigt Schwenk, wie kollektive Traumata und familiäre Ängste unser Leben prägen - selbst in Zeiten des Friedens. Ein Buch, das tief bewegt und zum Nachdenken anregt - literarisch stark und emotional berührend. Ein großartiges Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die anspruchsvolle, zeitgenössische Literatur mit Tiefgang schätzen.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Eine Tochter steht in der Wohnung ihrer plötzlich verstorbenen Mutter. Die Mutter ist fort, ihre gesamten Ersparnisse auch. Was bleibt, sind Fragen. Sarah Kuttner erzählt die Geschichte einer Frau, die Liebe suchte und auf einen Love Scammer traf. Die sich verliebte und die Augen verschloss. Die nichts zurückließ, außer einem schier endlosen Chat mit dem Betrüger. Also liest die Tochter die Nachrichten, die nicht für sie bestimmt waren. Und doch, ganz langsam, füllt sich die Leerstelle mit einer Nähe, wie sie beiden zu Lebzeiten nicht möglich war.
Für wen eignet sich dieses Buch: Mit "Mama & Sam" gelingt Sarah Kuttner ein zutiefst berührender, kluger und überraschend humorvoller Roman über Verlust, Liebe und das, was nach dem Abschied bleibt. Schonungslos ehrlich und zugleich voller Wärme erzählt sie die Geschichte einer Tochter, die durch digitale Spuren ihrer Mutter langsam wieder Nähe findet - zu ihr und zu sich selbst. Ein bewegendes Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die emotionale und ehrliche Geschichten lieben.
Für wen eignet sich dieses Buch: Mit "Mama & Sam" gelingt Sarah Kuttner ein zutiefst berührender, kluger und überraschend humorvoller Roman über Verlust, Liebe und das, was nach dem Abschied bleibt. Schonungslos ehrlich und zugleich voller Wärme erzählt sie die Geschichte einer Tochter, die durch digitale Spuren ihrer Mutter langsam wieder Nähe findet - zu ihr und zu sich selbst. Ein bewegendes Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die emotionale und ehrliche Geschichten lieben.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Jimmy Winslow hat zwei Mütter. Honor, die ihn aufgezogen hat, schickt ihn als Studenten von New Hampshire nach Wien, wo er Vater werden soll. Das Wien der Sechzigerjahre ist ein Ort voller Geheimnisse und Versuchungen, und Jimmy springt kopfüber hinein und ist dabei immer auch auf der Suche nach seiner leiblichen Mutter Esther Nacht. Was er erlebt, ist eine spektakuläre Achterbahnfahrt, wie sie nur das Leben schreiben kann - voller großer Gefühle, unglaublicher Wendungen und Figuren, die uns nicht mehr loslassen.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Königin Esther" ist John Irving in Bestform - ein großer, opulenter Roman über Familie, Identität und die Suche nach Zugehörigkeit. Mit Witz, Melancholie und erzählerischer Wucht entführt Irving seine Leser:innen ins Wien der 1960er Jahre. Seine Figuren sind exzentrisch, liebenswert und unvergesslich, seine Sprache voller Wärme und Menschlichkeit. Ein Buch, das man nicht einfach liest, sondern erlebt. Ein grandioses Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die große Geschichten, tiefgründige Charaktere und meisterhafte Erzählkunst lieben.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Königin Esther" ist John Irving in Bestform - ein großer, opulenter Roman über Familie, Identität und die Suche nach Zugehörigkeit. Mit Witz, Melancholie und erzählerischer Wucht entführt Irving seine Leser:innen ins Wien der 1960er Jahre. Seine Figuren sind exzentrisch, liebenswert und unvergesslich, seine Sprache voller Wärme und Menschlichkeit. Ein Buch, das man nicht einfach liest, sondern erlebt. Ein grandioses Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die große Geschichten, tiefgründige Charaktere und meisterhafte Erzählkunst lieben.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Raimund ist verliebt. Ungeheuer verliebt. Nur für ein paar Tage ist er aus dem dumpfen Deutschland der frühen Dreißigerjahre nach Paris gereist. Jetzt naht bereits sein Abschied von der herrlichen Teddy, die mit all ihrem Esprit dorthin ausgewandert ist. Umschwärmt wird sie von etlichen in Paris gestrandeten Gentlemen, gegen die Raimund sich behaupten muss. Als wolle er alles für immer festhalten, versucht er, die französische Freiheit mit Teddy zu genießen. Wenn er die Zukunft doch aufhalten könnte!
Für wen eignet sich dieses Buch: Bekannt wurde der 1999 verstorbene Journalist Sebastian Haffner mit seinen zeitgeschichtlichen Texten und seinen Memoiren "Erinnerungen eines Deutschen". Nun wurde - fast 100 Jahre nach seiner Entstehung - der Roman "Abschied" in Haffners Nachlass entdeckt. 1932, an der Schwelle zur NS-Herrschaft verfasst, ist dieses Buch ein literarischer Juwel. Zart, melancholisch und von zeitloser Schönheit. Ein elegantes Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die literarische Sprache und emotionale Tiefe schätzen.
Für wen eignet sich dieses Buch: Bekannt wurde der 1999 verstorbene Journalist Sebastian Haffner mit seinen zeitgeschichtlichen Texten und seinen Memoiren "Erinnerungen eines Deutschen". Nun wurde - fast 100 Jahre nach seiner Entstehung - der Roman "Abschied" in Haffners Nachlass entdeckt. 1932, an der Schwelle zur NS-Herrschaft verfasst, ist dieses Buch ein literarischer Juwel. Zart, melancholisch und von zeitloser Schönheit. Ein elegantes Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die literarische Sprache und emotionale Tiefe schätzen.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Die junge Margaret zieht mit ihrem Vater aus dem lieblichen Südengland in eine nordenglische Industriestadt. Dort fällt es ihr zunächst schwer, sich einzugewöhnen. Doch bald nimmt sie Anteil daran, wie ausgebeutete Arbeiter:innen der zahlreichen Textilfabriken um ihre Rechte kämpfen - und verliebt sich ausgerechnet in einen Fabrikbesitzer.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wohl jede:r kennt Jane Austen, doch der Name Elizabeth Gaskell ist - zumindest in Deutschland - weitestgehend unbekannt. Dabei schrieb sie kurz nach Austen ähnlich bewegende Liebesgeschichten, die jedoch auch von gesellschaftlicher Ungerechtigkeit und sozialen Spannungen erzählen. Nun wurde ihr großer Gesellschaftsroman "Norden und Süden" endlich neu übersetzt und wird hoffentlich hierzulande auch viele Leser:innen von dieser Autorin überzeugen. Ein wundervolles Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die klassische Literatur, starke Frauenfiguren und große Gefühle lieben.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wohl jede:r kennt Jane Austen, doch der Name Elizabeth Gaskell ist - zumindest in Deutschland - weitestgehend unbekannt. Dabei schrieb sie kurz nach Austen ähnlich bewegende Liebesgeschichten, die jedoch auch von gesellschaftlicher Ungerechtigkeit und sozialen Spannungen erzählen. Nun wurde ihr großer Gesellschaftsroman "Norden und Süden" endlich neu übersetzt und wird hoffentlich hierzulande auch viele Leser:innen von dieser Autorin überzeugen. Ein wundervolles Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die klassische Literatur, starke Frauenfiguren und große Gefühle lieben.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Nach dem frühen Verlust seiner Mutter verfolgt Viktor Frankenstein nur ein einziges Ziel: den Tod zu besiegen. Aus den sterblichen Überresten verschiedener Menschen erschafft er ein Wesen, das jedoch nicht den erhofften perfekten Menschen darstellt, sondern eine groteske, abstoßende Kreatur. Entsetzt von seinem eigenen Werk, ergreift Viktor panisch die Flucht. Doch sein Geschöpf bleibt ihm auf den Fersen. Denn beide werden von demselben Verlangen angetrieben: dem brennenden Hass auf den anderen und dem Wunsch nach Vergeltung.
Für wen eignet sich dieses Buch: Mary Shelleys "Frankenstein" ist weit mehr als nur eine Gruselgeschichte. Es ist ein zutiefst berührendes, philosophisches Werk über Schöpfung, Verantwortung und den Preis menschlicher Hybris. Die prächtige MinaLima-Ausgabe hebt diesen Klassiker auf ein neues Level: kunstvoll gestaltete Seiten, raffinierte interaktive Elemente und detailverliebte Illustrationen machen das Lesen zu einem sinnlichen Erlebnis. Diese prachtvolle Ausgabe ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die außergewöhnliche Editionen schätzen und Literatur nicht nur lesen, sondern erleben möchten - ein echtes Schmuckstück für jedes Bücherregal.
Für wen eignet sich dieses Buch: Mary Shelleys "Frankenstein" ist weit mehr als nur eine Gruselgeschichte. Es ist ein zutiefst berührendes, philosophisches Werk über Schöpfung, Verantwortung und den Preis menschlicher Hybris. Die prächtige MinaLima-Ausgabe hebt diesen Klassiker auf ein neues Level: kunstvoll gestaltete Seiten, raffinierte interaktive Elemente und detailverliebte Illustrationen machen das Lesen zu einem sinnlichen Erlebnis. Diese prachtvolle Ausgabe ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen, die außergewöhnliche Editionen schätzen und Literatur nicht nur lesen, sondern erleben möchten - ein echtes Schmuckstück für jedes Bücherregal.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Rilke zeichnet: Ritter, Ungeheuer, Madonnen, Paläste, Traumwelten mit galanten Offizieren in Uniform und eleganten Damen im Abendkleid, Bildgeschichten aus der Prager Gesellschaft und Impressionen auf Reisen. Der opulent ausgestattete Band präsentiert erstmals Rilkes Zeichnungen mit über 150 Abbildungen, opulent ausgestattet und fachkundig erläutert.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wohl jede:r kennt das ein oder andere Gedicht von Rainer Maria Rilke, doch nur wenige wissen, dass er sich auch leidenschaftlich für Kunst interessierte und sogar mit dem berühmten Bildhauer Auguste Rodin in Paris zusammenarbeitete. In "Rilke zeichnet" wird diese Seite des großen Dichters genauer beleuchtet. Hier begegnet man Rilke nicht nur als Wortkünstler, sondern auch als feinfühligem Zeichner, der mit wenigen Strichen ganze Welten erschafft - von poetischen Traumlandschaften bis zu Momentaufnahmen seiner Zeit. Ein bibliophiles Highlight, das Geist und Sinne gleichermaßen anspricht, und damit das perfekte Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen ist.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wohl jede:r kennt das ein oder andere Gedicht von Rainer Maria Rilke, doch nur wenige wissen, dass er sich auch leidenschaftlich für Kunst interessierte und sogar mit dem berühmten Bildhauer Auguste Rodin in Paris zusammenarbeitete. In "Rilke zeichnet" wird diese Seite des großen Dichters genauer beleuchtet. Hier begegnet man Rilke nicht nur als Wortkünstler, sondern auch als feinfühligem Zeichner, der mit wenigen Strichen ganze Welten erschafft - von poetischen Traumlandschaften bis zu Momentaufnahmen seiner Zeit. Ein bibliophiles Highlight, das Geist und Sinne gleichermaßen anspricht, und damit das perfekte Weihnachtsgeschenk für Buchliebhaber:innen ist.